Inklusive Weiterbildung in Persönlicher Zukunftsplanung (PZP) -
inklusivem Handeln und personenzentrierter Praxis
zur Moderator*in, Botschafter*in und Peer-Unterstützer*in
August 2020 bis April 2021 - Zürich/CH
WER?
INKLUSIV z.B. Fachleute aus Sozialbereich, Schule und HR + Selbstvertreter*innen (z.B. mit Beeinträchtigung) + Angehörige + neugierige Menschen die frische, sinnstarke Wege suchen...
Je vielfältiger die Gruppe, desto lehr- und erkenntnisreicher!
WIE lernen?
Praxisorientierung, Selbsterfahrung, Haltungstraining und Bewegung: d.h. alle Inhalte werden angewendet, diskutiert und frisch reflektiert » dann geht es in die Umsetzung!
WANN?
- Baustein 1: 21.-22.08.2020
- Baustein 2: 02.-03.10.2020
- Baustein 3: 20.-21.11.2020
- Baustein 4: 08.-09.01.2021
- Baustein 5: 05.-06.02.2021
- Baustein 6: 12.-14.03.2021
- Kolloquium: 16.04.2021
Insgesamt 13.5 Präsenztage und 10-15 Selbstlerntage
Kursleitung
Tobias Zahn Netzwerk-WINklusion
Referenten*innen
Carolin Emrich, Bremen; Ines Boban und Prof. Dr. Andreas Hinz; Nicci Blok, Graz; Wiebke Kühl, Flensburg; Björn Abramsen, Hamburg; Frank Birk, Ennenda
Datum
21.08.2020
Ort
Gemeinschaftszentrum (GZ), Bachwiesen
Zürich-Altstetten/CH
Anmeldeschluss
01.07.2020
Kontakt
kontakt@ winklusion.ch
tobias.zahn@
winklusion.ch
Weitere Informationen
zur Weiterbildung und Anmeldung nachfolgend zum Herunterladen
Flyer zur Weiterbildung
Anmeldung zur Weiterbildung