START VERSCHOBEN - Weiterbildung in Persönlicher Zukunftsplanung
inklusivem Handeln und personen-zentrierter Praxis
zur Moderator:in, Botschafter:in, Assistent:in und Peer-Unterstützer:in von Zukunftsplanungsprozessen
September 2022 bis April 2023 - Zürich/CH
WER - Teilnehmende?
- INKLUSIV z.B. Fachleute aus Sozialbereich, Schule und HR
Selbstvertreter*innen (z.B. mit Beeinträchtigung)
Angehörige
neugierige Menschen die frische, sinnstarke Wege suchen...
WIE lernen?
- Praktisch vom ersten Tag an!
Lernen im Denken, mit Herzen, mit Händen und Füssen.
WANN - Termine und Zeiten?
- Baustein 1: 02 und 03.09.2022
Baustein 2: 30.09. und 01.10.2022
Baustein 3: 28. und 29.10.2022
Baustein 4: 25. und 26.11.2022
Baustein 5: 27. und 28.01.2023
Baustein 6: März 2023 - Geplant und Extern
Kolloquium: April 2023 - Zeiten jeweils: 9-17 Uhr - ausser Baustein 6
- Insgesamt 13.5 Präsenztage und 10-15 Selbstlerntage
Kursleitung
- Tobias Zahn - WINklusion
Fachreferenten:innen
- Carolin Emrich, Bremen/D
Ines Boban und Prof. Dr. Andreas Hinz, D
Nicci Blok, Graz/A
Wiebke Kühl, Flensburg/D
Björn Abramsen, Hamburg/D
Caro Parpan, Degersheim/CH
Datum
02.09.2022
Ort
Gemeinschaftszentrum (GZ), Bachwiesen
Zürich-Altstetten/CH
Anmeldeschluss
31.07.2022