Das Wichtigste in Gebärden-Sprache
Schauen Sie sich unsere Videos
für Nutzer*innen von Gebärden-Sprache an
Hier bekommen Sie die wichtigsten Informationen zur Persönlichen Zukunfts-Planung in Gebärden-Sprache.
Claudia Kerner hat 9 Videos für uns gebärdet.
Das war im Herbst 2017.
Claudia Kerner benutzt deutsche Gebärden.
Alle Videos haben deutsche Untertitel.
Die Untertitel sind nicht in Leichter Sprache.
Die 9 Videos finden Sie auf YouTube.
Das spricht man so: Ju-tjub.
Hier geht es zu den Videos in Gebärden-Sprache:
Was wollen wir im Netzwerk Persönliche Zukunfts-Planung gemeinsam erreichen?
Video 6
Weitere Informations- und Mitmach-Möglichkeiten zum Thema Zukunfts-Planung
Video 8
Hier können Sie die Untertitel von jedem Video nachlesen:
Video 1: Willkommen beim Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V.
Video 2: Was ist Persönliche Zukunfts-Planung?
Video 3: Fragen von Zukunfts-Planung und Unterstützungs-Kreis
Video 4: Was ist das Netzwerk Persönliche Zukunfts-Planung?
Video 5: Was sind die Ziele des Netzwerkes Persönliche Zukunfts-Planung?
Video 6: Was wollen wir im Netzwerk Persönliche Zukunfts-Planung gemeinsam erreichen?
Video 7: Die Zusammenarbeit, was wünschen wir uns?
Video 8: Weitere Informations- und Mitmach-Möglichkeiten zum Thema Zukunfts-Planung
Video 9: Schluss-Wort
Diese Dateien sind im Rich Text Format gespeichert.
Information
Wenn Sie eines von den Videos anklicken, öffnet sich ein neues Fenster am Computer.
Sie werden auf die Internet-Seite von YouTube weiter-geleitet.
Dafür sind wir nicht verantwortlich:
Die Barriere-Freiheit von YouTube.
______________________________________________________________________
Text geschrieben vom Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V., geprüft vom Fach-Zentrum für Leichte Sprache, CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH