Netzwerk
Persönliche Zukunftsplanung e.V.
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie unseren Blog
Schwere Sprache
Leichte Sprache
Neuigkeiten
Tagungen
Tagungen - Überblick
Hosingen 2019
Gießen 2016
St.Gallen+Bregenz 2015
Hamburg 2013
Linz 2012
Berlin 2011
Weiterbildungen
Weiterbildungen - Allgemeines
Leitlinien
Personenzentriertes Arbeiten in Orgas
Weiterbildungen in Persönlicher Zukunftsplanung
Peer-Angebote
MultiplikatorInnen-Ausbildung
Seminare
Geschichten und Stimmen
Netzwerk
Was ist das Netzwerk?
Gründungserklärung
Vereinssatzung
Netzwerkaktivitäten
Kursentwickler*innen-Forum
Regionalgruppen
Koordination
Mitglieder
KooperationspartnerInnen
Spenden
Persönliche Zukunftsplanung
Was ist Persönliche Zukunftsplanung
Philosophie, Grundhaltung
Qualitäts-Kriterien
Geschichte
Geschichten
Methoden
Moderatoren, Multiplikatoren finden
Methoden + Materialien
Methoden - Überblick
Personenorientiertes Denken
Persönliche Lagebesprechung
MAPS
PATH
Unterstützungskreise
Linkliste
Literaturliste
Bestellmöglichkeiten
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Tagungen
Gießen 2016
Schwere Sprache
Leichte Sprache
+
-
Tagungen - Überblick
Hosingen 2019
Gießen 2016
St.Gallen+Bregenz 2015
Hamburg 2013
Linz 2012
Berlin 2011
Beitritt zum Netzwerk
Spenden
Open-Space "Zukunftsplanung weiterdenken"
Foto-Dokumentation der 19 Themengruppen
Nach oben
Termin-Übersicht
Die nächsten Termine:
Austausch-Forum des Netzwerks
ONLINE
04.02.2021
Austausch-Forum des Netzwerks
ONLINE
01.03.2021
Inklusiver Lehrgang (Persönlicher) Zukunftsplanung
Österreich
14.09.2021
PartnerInnen
Links
Literatur
Beitritt zum Netzwerk
Spenden