Suchen

Kontrast ändern

 

 zu diesem Text in Alltags-Sprache

 

 

Herzlich willkommen beim 
Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V.

Auf unserer Internet-Seite gibt es viele Informationen:

 

Informationen zur Persönlichen Zukunfts-Planung und

Informationen über das Netzwerk Persönliche Zukunfts-Planung. 

 

 

Das machen wir als Netzwerk Persönliche Zukunfts-Planung:

 

Wir machen uns für Persönliche Zukunfts-Planung stark.

Wir sind ein Netzwerk von Menschen und Gruppen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Süd-Tirol. 

 

Wir geben unsere vielen verschiedenen Erfahrungen in der Persönlichen Zukunfts-Planung weiter.

Wir wollen Persönliche Zukunfts-Planung für alle möglich machen.

 

Hier können Sie unsere Kurz-Informationen bestellen.

   

 

 

Wir unterstützen Veränderungen.

Persönliche Zukunfts-Planung bedeutet Veränderung:

- Menschen verändern sich.
Menschen verändern ihr Leben.

Menschen machen sich auf den Weg in eine gute Zukunft. 

 

Der Schmetterling ist unser Zeichen für Veränderung.

 

 

 

  

 

 

Wir setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein.

Eine inklusive Gesellschaft bedeutet für uns:

Alle Menschen sind willkommen.

Niemand wird ausgegrenzt, weil er oder sie anders ist.

Jeder Mensch ist wichtig. 

Alle Menschen können etwas gut. 

Alle Menschen können etwas beitragen, wenn sie das wollen.

Alle Menschen haben die gleichen Rechte. 

Alle Menschen können überall mitmachen.

 

  

 

 

Das ist uns im Netzwerk wichtig:

Wir wollen genau zuhören.

Wir wollen voneinander lernen.

Wir unterstützen uns gegenseitig.

 

 

 

Sind Sie neugierig?

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen von unserer Internet-Seite.


Was gibt es Neues aus unserem Netzwerk?

 

16. Juni 2025

Film-Tipp: Persönliche Zukunftsplanung ist SUPER!

Das Projekt NORDSTERN hat einen Kurz-Film gedreht. 

 

NORDSTERN ist ein Projekt vom Verein Mixed Pickles e.V. aus Lübeck. 
 

Hier geht es zum Kurz-Film

27. Mai 2025

Termin-Ankündigung

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 machen wir ein großes Online-Austausch-Treffen.

Das Thema:
Zukunfts-Planung zum richtig guten Leben!

 

Die Zeit:

10 Uhr bis 15 Uhr

 

Ab Juli 2025 gibt es die Einladung. 

Wir veröffentlichen die Einladung hier.

10. Mai 2025

Neustart braucht Vorbilder: Erfolgs-Geschichten durch Persönliche Zukunfts-Planung

Ellen Keune hat aus dem Online-Austausch-Treffen vom 5. Mai 2025 eine Hör-Datei gemacht.

 

Darum ging es in dem Treffen:

- Mutmach-Geschichten von Manja Schultz und Ulrike Ehler

Darum findet Ottmar Miles-Paul Mutmach-Geschichten wichtig.

 

Hier geht es zur Hör-Datei

7. März 2025

2025 starten große Weiterbildungen in Persönlicher Zukunfts-Planung:

 

Aachen (Nordrhein-Westfalen): 
25. September 2025 bis 25. September 2026

 

Schönbrunn (Bayern): 
15. November 2025 bis 13. November 2026

 

Alle Weiterbildungen sind inklusiv.

 

 

Sie wollen mehr wissen? 

Hier geht es zur Termin-Übersicht

 

Dort finden Sie mehr Informationen zu jeder Weiterbildung.

 

 

[zu älteren Nachrichten in Alltags-Sprache]

 

 

 

 

________________________________________________________________________

 Marke Gute Leichte Sprache 

Text-Übersetzung und Prüfung für den Text über den Nachrichten "Was gibt es Neues aus unserem Netzwerk?": Fach-Zentrum für Leichte Sprache, CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH

 

 

 

Wichtige Information zu den Nachrichten "Was gibt es Neues aus unserem Netzwerk?": 

Das Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung schreibt die Nachrichten "Was gibt es Neues aus unserem Netzwerk?" selbst. 

Wir versuchen die Nachrichten in einfacher Sprache zu schreiben. 

Diese Nachrichten in einfacher Sprache werden nicht von Nutzer*innen der einfachen oder Leichten Sprache geprüft.

Deshalb gilt für die Nachrichten unter "Was gibt es Neues aus unserem Netzwerk?" das Siegel "Leichte Sprache" nicht.