Hier ist das Wichtigste in Leichte Sprache übersetzt.
Es gibt auch Seiten, die nicht übersetzt sind.
Dort sind die schweren Wörter mit einem Link versehen.
Der Link führt zu einem Wörter-Buch.
In diesem Wörter-Buch sind schwere Wörter einfach erklärt.
Wir fangen gerade erst an, diese Internet-Seite in Leichte Sprache zu übersetzen.
Es dauert noch, bis alles fertig ist...
Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung.
Wir sind Menschen und Organisationen.
Wir kommen aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, Südtirol und der Schweiz.
Flyer - Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V.
Leporello - Persönliche Zukunftsplanung
Neuigkeiten von und aus dem Netzwerk
Newsletter Dezember 2020
Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung
Aktuelles und Neues aus dem Netzwerk
von dem Netzwerktreffen und der Mitgliederversammlung (die beide online im November stattgefunden haben), zum Thema Corona und anderes mehr nachfolgend im Newsletter Dezember 2020 ...
Um als Zukunftsplaner*in gut ausgestattet
und geschützt zu sein
Alltags-Maske bei der Geschäftsstelle zu erwerben
• 9,50 € / Maske zzgl. Versandkosten
• Bei Bestellung mehrerer Masken gibt es Rabatt -
bei Bedarf bitte anfragen
• Bestellung senden an:
info@ persoenliche-zukunftsplanung.eu
Mein Leben in Zeiten von Corona
Wunschwege präsentiert:
Alles ist anders. Und vieles auch wirklich nicht gut. Aber es bleibt auch noch etwas, was nicht weg ist und uns Hoffnung und Freude gibt...
Hier kannst Du Gedanken über Dein "neues Leben" zu Papier bringen »
Die Idee der Zukunftsplanung
Ein Interview mit Nicolette Blok im Rahmen des diesjährigen Inklusionskongresses zum Thema Persönlich Zukunftsplanung.
Persönliche Zukunftsplanung nicht verwässern
In einem Kommentar auf kobinet rufen Carolin Emrich und Dr. Sabine Etzel vom Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung dazu auf, gemeinsam wachsam gegenüber (kostenoptimierten) Abwandlungen der Persönlichen Zukunftsplanung zu sein, die wenig oder nichts mehr zu tun haben mit freiwilligen Planungsprozessen:
Qualitäts-Kriterien für Persönliche Zukunftsplanung
Was braucht es, damit Persönliche Zukunftsplanung wirklich Persönliche Zukunftsplanung ist und gut ist? Man kann sich fragen: meinen alle das gleiche, wenn sie von Persönlicher Zukunftsplanung sprechen? Deshalb hat eine Arbeits-Gruppe aus unserem Netzwerk angefangen, Qualitäts-Kriterien für Persönliche Zukunftsplanung zu beschreiben »
Aktueller Artikel über Persönliche Zukunftsplanung in der neuen Ausgabe Nr. 4/2019 der Zeitschrift Teilhabe
Stefan Doose hat in der neuen Ausgabe der Zeitschrift Teilhabe der Lebenshilfe einen aktuellen Grundladen-Artikel zum Thema "Persönliche Zukunftsplanung - ein gutes, passendes Leben in Verbundenheit gestalten" veröffentlicht.
Den Artikel gibt es als Leseprobe auf der Internetseite der Lebenshilfe »
Neuer Koordinationskreis
Die Mitglieder des Netzwerks haben in Hosingen turnusmäßig sieben neue und zwei alt(bewährte) Vertreter*innen in den Koordinationskreis gewählt.
Fach-Tagung Persönliche Zukunftsplanung 2016
Erklärfilm Persönliche Zukunftsplanung
Unser Erklärfilm zum Thema Persönliche Zukunftsplanung ist jetzt online!
Der Aninmationsfilm wurde von Sarah Roloff mit Beratung der Kollegen von Wunschwege von Leben mit Behinderung Hamburg für das Netzwerk erstellt.
Animationsfilm zum Thema Persönliche Zukunftsplanung
Animationsfilm zum Thema Persönliche Zukunftsplanung - mit Untertiteln
Persönliche Zukunftsplanung als Methode der Assistenz zur persönlichen Lebensplanung (§ 78 SGB IX-neu)
Der einführende Blog-Beitrag von Stefan Doose informiert über die Änderungen der Teilhabe-, Hilfe- und Gesamtplanung durch die Leistungsträger ab 1.1.2018 durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) im neuen Sozialgesetzbuch IX (SGB IX-neu) und zeigt auf, wie eine unabhängige Persönliche Zukunftsplanung zukünftig als Assistenz zur persönlichen Lebensplanung durch entsprechend geschulte Fachkräfte finanziert werden könnte. Außerdem erläutert er die Unterschiede zwischen der offiziellen Teilhabe- , Hilfe- und Gesamtplanung der Leistungsträger und der Persönlichen Zukunftsplanung einer Person.
Die Zukunft kann beginnen
Rückblick auf den Lehrgang 2017/2018 PERSÖNLICHE ZUKUNFTSPLANUNG und SOZIALRAUM-ORIENTIERUNG in der VHS Hietzing:
Auf YouTube gibt es auch zwei Filme über diesen Lehrgang:
MOTIGRU
Ein Pilotprojekt zum Thema Gesundheit, Wohlfühlen, Selbstdisziplin, den inneren Schweinehund und Selbstbestimmung...
Eine neue Geschichte zu Persönlicher Zukunftsplanung
Ich habe mich freigeschwommen!
Im Frühjahr hatte ich gemerkt, dass ich nicht richtig zufrieden war mit meinem Leben. Und habe beschlossen, dass das so nicht mehr weitergeht...
Ich habe mich freigeschwommen - nachzulesen im Blog-Zukunftsplanung ...
Das Wichtigste von unserer Internet-Seite gibt es jetzt auch als Video in Deutscher Gebärden-Sprache (DGS).
Vielen Dank an Claudia Kermer, die auf 9 Videos die Inhalte gebärdet hat.
Nachfolgend der Link zur Playlist dieser DGS-Videos auf YouTube »
Fünf wert-geschätzte Erfahrungen
Das Plakat von John O´Brien (deutsche Übersetzung) kann jetzt beim Netzwerk bestellt werden.
Persönliche Zukunftsplanung Dialog 04.04.2015
Dialog heißt: Gespräch zwischen 2 oder mehreren Personen.
Was ist eine Zukunftsplanung - ein Film vom Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung Südtirol » auf YouTube:
Auf You-Tube »
Ein Film über Persönlicher Zukunftsplanung: "barner16 ...erklärt die Welt"
Neu auf der Internet-Seite:
Link-Liste und Literatur-Liste ..
Link-Liste heißt: Das ist eine Sammlung von mehreren Internet-Seiten.
Literatur-Liste heißt: Das ist eine Sammlung von Büchern.
Bestell-Möglichkeiten von Materialien ...
Materialien heißt: Dinge die für die Arbeit benötigt werden.
Die nächsten Termine:
-
ONLINE04.02.2021
-
ONLINE01.03.2021
-
Österreich14.09.2021