Wir sind ein Netzwerk
von Menschen und Organisationen aus
Deutschland, Luxemburg, Österreich,
Italien und der Schweiz.
Flyer - Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V.
Leporello - Persönliche Zukunftsplanung
Neuigkeiten von und aus dem Netzwerk
Newsletter November 2019
Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung
Mit aktuellen Informationen aus dem Netzwerk: zur Fachtagung in Hosingen, dem neu gewählten Koordinations-Kreis, zu Qualitäts-Kriterien für Persönliche Zukunftsplanung, von einzelnen Regionalgruppen-Treffen u.a.m.
Qualitätskriterien für Persönliche Zukunftsplanung
Was braucht es, damit Persönliche Zukunftsplanung wirklich Persönliche Zukunftsplanung ist und gut ist? Man kann sich fragen: meinen alle das gleiche, wenn sie von Persönlicher Zukunftsplanung sprechen? Deshalb hat eine Arbeits-Gruppe aus unserem Netzwerk angefangen, Qualitäts-Kriterien für Persönliche Zukunftsplanung zu beschreiben »
Neuer Koordinationskreis
Die Mitglieder des Netzwerks haben in Hosingen turnusmäßig sieben neue und zwei alt(bewährte) Vertreter*innen in den Koordinationskreis gewählt.
Erklärfilm Persönliche Zukunftsplanung
Unser Erklärfilm zum Thema Persönliche Zukunftsplanung ist jetzt online!
Der Aninmationsfilm wurde von Sarah Roloff mit Beratung der Kollegen von Wunschwege von Leben mit Behinderung Hamburg für das Netzwerk erstellt.
Animationsfilm zum Thema Persönliche Zukunftsplanung
Animationsfilm zum Thema Persönliche Zukunftsplanung - mit Untertiteln
Aktionsletter
Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung
Oktober 2018
Liebe Mitglieder des Netzwerks und Interessent*innen an Zukunftsplanung,
dieses Mal gibt es statt des gewohnten Newsletters einen Aktionsletter, indem wir alle zur Mitwirkung einladen!
Die Zukunft kann beginnen
Rückblick auf den Lehrgang 2017/2018 PERSÖNLICHE ZUKUNFTSPLANUNG und SOZIALRAUM-ORIENTIERUNG in der VHS Hietzing:
Auf YouTube gibt es auch zwei Filme über diesen Lehrgang:
MOTIGRU
Ein Pilotprojekt zum Thema Gesundheit, Wohlfühlen, Selbstdisziplin, den inneren Schweinehund und Selbstbestimmung...
Eine neue Geschichte zu Persönlicher Zukunftsplanung
Ich habe mich freigeschwommen!
Im Frühjahr hatte ich gemerkt, dass ich nicht richtig zufrieden war mit meinem Leben. Und habe beschlossen, dass das so nicht mehr weitergeht...
Ich habe mich freigeschwommen - nachzulesen im Blog-Zukunftsplanung ...
Persönliche Zukunftsplanung als Methode der Assistenz zur persönlichen Lebensplanung (§ 78 SGB IX-neu)
Der einführende Blog-Beitrag von Stefan Doose informiert über die Änderungen der Teilhabe-, Hilfe- und Gesamtplanung durch die Leistungsträger ab 1.1.2018 durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) im neuen Sozialgesetzbuch IX (SGB IX-neu) und zeigt auf, wie eine unabhängige Persönliche Zukunftsplanung zukünftig als Assistenz zur persönlichen Lebensplanung durch entsprechend geschulte Fachkräfte finanziert werden könnte. Außerdem erläutert er die Unterschiede zwischen der offiziellen Teilhabe- , Hilfe- und Gesamtplanung der Leistungsträger und der Persönlichen Zukunftsplanung einer Person.
Das Wichtigste von unserer Homepage gibt es jetzt auch als Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Vielen Dank an Claudia Kermer, die auf 9 Videos die Inhalte gebärdet hat.
Nachfolgend der Link zur Playlist dieser DGS-Videos auf YouTube »
Fachtagung Persönliche Zukunftsplanung 2016
Fünf wertgeschätzte Erfahrungen
Das Plakat von John O´Brien (deutsche Übersetzung) kann jetzt zum Selbstkostenpreis beim Netzwerk bestellt werden.
Persönliche Zukunftsplanung Dialog 04.04.2015
Was ist eine Zukunftsplanung - ein Film vom Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung Südtirol » auf YouTube:
Auf YouTube »
ein Film zu Persönlicher Zukunftsplanung: "barner16 ...erklärt die Welt"
Termin-Übersicht
Die nächsten 4 Termine:
-
Gallneukirchen/A13.01.2020
-
Bremen/D14.01.2020
-
Zürich/CH31.01.2020
-
Lungern/CH20.–22.03.2020