Neues aus unserem Netzwerk Oktober 2023
Wir begrüßen euch zu unserem Herbst-Newsletter.
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben einen Sinn geben.
(W. v. Humboldt)
So war auch in den letzten Monaten in unserem Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung einiges los. Verbindungen wurden geknüpft und gestrickt, Verbindungen sind neu entstanden und haben sich weiterentwickelt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Entdecken der Neuigkeiten aus allen Himmelsrichtungen.
Für den Koordinationskreis
Ellen Keune und Sabine Senfter
Lesen aller Berichte unter folgendem Link:
Neues aus unserem Netzwerk
Das Reisetagebuch der digitalen Entdeckungs-Reise
Liebe Zukunftsplaner*innen,
einige von euch sind Anfang September mit uns auf eine digitale Entdeckungs-Reise gegangen.
Wir wollen die gesammelten Eindrücke und Informationen gerne mit allen teilen, deshalb bekommst du heute unser Reisetagebuch zum Herunterladen als PDF oder nur mit Text in einer Word-Datei.
Die Links folgen am Ende dieser Meldung.
Du findest darin zum Beispiel:
- Ideen, wie Referent*innen-Duos gut funktionieren
- Anregungen zum Nachdenken über Zukunftsplanung in der Bildung
- Informationen über das Fachkonzept Sozialraum-Orientierung
- Schönes und Bereicherndes für deine Aktivitäten als Zukunftsplaner*in
- Kontaktadressen der Menschen, die sich gut mit Beratung auskennen
- Eine Liste der Ansprechpersonen von regionalen Gruppen
Wer Unterlagen der Samstags-Vorträge bekommen möchte, kann sich per E-Mail bei Sabine Etzel melden.
Viel Spaß beim Schmökern und
liebe Grüße von den Organisatorinnen der Reise
Wiebke Kühl und Sabine Etzel
Wichtige Info in eigener Sache: Unsere Konto-Verbindung hat sich geändert!

Unsere Bank, die Bank für Sozialwirtschaft, hat ihren Anbieter für das Online-Banking gewechselt.
Seit Montag, 24. April 2023 hat das Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V. eine neue IBAN (Konto-Nummer) und eine neue BIC:
IBAN: DE 44 3702 0500 0001 4039 00
BIC: BFSWDE33XXX

Bitte für alle Spenden und Überweisungen von Mitglieds-Beiträgen beachten.
Erklärfilm Persönliche Zukunftsplanung
Jetzt Online!
Der Aninmationsfilm wurde von Sarah Roloff mit Beratung der Kollegen von Wunschwege von Leben mit Behinderung Hamburg für das Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung erstellt.
Animationsfilm zum Thema Persönliche Zukunftsplanung
Animationsfilm zum Thema Persönliche Zukunftsplanung - mit Untertiteln
Das Wichtigste von unserer Website gibt es auch als Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Vielen Dank an Claudia Kermer, die auf 9 Videos die Inhalte gebärdet hat.
Nachfolgend der Link zur Playlist dieser DGS-Videos auf YouTube.